Da jetzt schon eine zeitlang keiner mehr hier postet mache ich mal wieder den Anfang. Nun, über die Osterfeiertage waren wir in Basel - und nicht bei den rumänischen Bären in Bern wie zuvor geschrieben. Und nun ratet mal was in der Schweiz heißbegehrt ist - ausser Schokolade, Käse und $$$ - ja, richtig deutsche TÜV Plaketten. Wobei ich sicher bin dass nicht die Schweizer sondern ein Deutscher mir meine neue TÜV Plakette schön, sauber vom Kennzeichen abbgekratzt hat.
Nach dem Motto "was macht ein Deutscher in der Schweiz - nachdem er die €€€ auf die Bank gebracht hat?" würde ich antworten "Alle Autos mit deutschen Kennzeichen nach frischer TÜV Plaketten absuchen". Ja, und so hatte ich das Glück die Heimreise ohne TÜV Plakette anzutretten.
Das ganze ist schlimmer als es sich anhört - ich bekam hier bei der DEKRA sofort eine neue Plakette, kostenlos und ohne anstehen zu müssen. Aber kurios ist das ganze allemal.
Was haben wir sonst noch in der Schweiz erlebt? Nun ja, dank Tempolimit auf den Autobahnen habe ich es geschafft den MINI auf einen Durschnittsverbauch von 9,8 L zu bekommen, was auf der Heimreise und sobald wir deutschen Boden befahren haben wieder auf 11,8 gestiegen ist :-)
Habt Ihr gewusst dass die Schweizer (zumindest in Basel) eine Art "Vignette" für den Müllbeuetel haben - jedesmal wenn der Müllbeutel voll ist und in die große Tonne muss, wird eine "Pickerl" aufgeklebt, sonst wird der Müllbeutel nicht entsorgt. Ausserdem haben Geschäfte auch an Feiertagen offen und das Benzin ist billiger - OK, das wird nichts neues sein, gefreut hat es mich trotzdem.
So, genug über andere hergezogen - wünsche euch eine schöne erfolgreiche Woche!
Chris
3 Kommentare:
toll... unc ich bezahl viel geld um so ne plakette zu bekommen... ich bin einfach zu ehrlich! :-(
die plaketten werden im egarten an der verneckwiese für nen fuffi verkauft !!!
ich sag nur "1.hand, öriginal km, TÜV/ASU neu - erhlich alter... von alte omi gefahren"
Kommentar veröffentlichen