Dienstag, 6. Januar 2009

bücher senf

ich muss oft meinen senf dazugeben - hier mal wieder:













ich muss zugeben ich bin ein helmut schmidt fan - auch wenn ich mit ihm nicht die politische ausrichtung teile. ich finde es unerhört dass er z. zt. in den medien kritisiert wird - die medien die sonst nur senf berichten. seine bücher sind, auch für den politik laien, leicht verständlich, öffnen horizonte (meiner meinung nach - aber ich teile auch seine pro USA meinung) und haben kein spur von arroganz. er kritisiert in maaßen und lobt genauso. ich würde es jedem empfehlen der sich für die weltpolitik im allgemeinen interessiert.

---------------------------------------------------------














war zuerst skeptisch - der mann war mir nie sympatisch - aber ich wurde eines besseren belehrt. ähnlich wie bei schmidt, kann man viel über politikgeschichte und weltanschauung lernen. seine aktuelles buch ist teilweise langatmig - er schweift sehr oft ab, meiner meinung nach - aber trotzdem sehr interessant. er schreibt vor allem sehr ausführlich und auch über länder und probleme die nicht tagtäglich in den medien sind.

---------------------------------------------------------















ein buch was viele perspektiven und genausoviele philosophische fragen versucht zu erklären. sehr gut, gerade für leute die sich zuvor nicht unbedingt mit philosophie beschäftigt haben, so wie ich - vielen gängige themen der größten philosophen werden verständlich dargestellt. das buch beinhaltet sehr viel information, trotzdem zu empfehlen.

---------------------------------------------------------













tja - die phantasie von walter moers ist unbeschreiblich. ich muss gestehen ich habe mich zuerst ein bisschen gewehrt das buch zu lesen... aber ich habe es nicht bereut gelesen zu haben. fantastico. soviel phantasie und so witzig geschrieben - ein gutes buch um mal komplett abzuschalten und sich treiben zu lassen.

---------------------------------------------------------













das dritte buch von beckett kommt mitte januar in den handel und heisst "leichenblässe" - und nach "chemie des todes" und "kalte asche" wird auch das dritte buch den weg in meinem bücherregal finden.

---------------------------------------------------------














das ist das einzige buch was ich nicht empfehle: was zum geier hat sich der john niven dabei gedacht? das buch ist vulgär - es geht die ganze zeit nur um drogen kaufen/nehmen, f....n, leute anpöbbeln und alles schlecht zu machen. was macht das ganze für eine sinn? vor allem in einer sprache geschrieben die, nicht mal ich als rumäne, praktiziere... und ihr wisst ja wie ich und der rob uns miteinander unterhalten haben. also mal ganz ehrlich - was soll der sch...?

Keine Kommentare: